Leistungen

Gutachten

Gutachten bieten eine fundierte Grundlage für Entscheidungen in rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten. Unsere Experten erstellen objektive, rechtssichere und detaillierte Gutachten, die Ihnen bei der Lösung komplexer Fragestellungen helfen und als Grundlage für Verhandlungen oder Gerichtsverfahren dienen.

Unsere Leistungen im Überblick

Steuerliche Gutachten
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Gutachten für Unternehmensbewertungen
Gutachten für Betriebsprüfungen
Gutachten zur Existenzgründung
Gutachten zur Unternehmenssanierung

Ihre Vorteile mit uns

Individuelle
Beratung

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre geschäftlichen und finanziellen Anforderungen abgestimmt sind.

Rechtskonforme
Lösungen

Durch unsere langjährige Erfahrung und fundierte Fachkenntnisse vermeiden Sie Fehler und steuerliche Risiken.

Technologische
Effizienz

Moderne Software und digitale Prozesse sorgen für eine reibungslose und papierlose Abwicklung.

Nachhaltige
Betreuung

Wir stehen Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft als Partner mit vorausschauenden Lösungen zur Seite.

Häufig gestellte Fragen

Ein Gutachten zur Existenzgründung bietet eine detaillierte Analyse der Geschäftsidee, der Marktchancen und der finanziellen Planung. Es enthält oft eine umfassende Markt- und Wettbewerbsanalyse, eine Rentabilitätsvorschau sowie eine Einschätzung der Finanzierungs- und Liquiditätsplanung. Ein solches Gutachten ist besonders hilfreich, um die Tragfähigkeit einer Geschäftsidee zu prüfen und potenziellen Investoren oder Kreditgebern die Erfolgsaussichten des Unternehmens zu belegen. Es ist auch eine wertvolle Grundlage für die Beantragung von Fördermitteln oder Krediten.

Ein Gutachten zur Unternehmensbewertung ist besonders wichtig, wenn Sie den Marktwert Ihres Unternehmens ermitteln müssen. Dies kann der Fall sein bei der Unternehmensnachfolge, Fusionen und Übernahmen, Kapitalbeschaffungen oder beim Verkauf von Anteilen. Das Gutachten hilft dabei, objektiv und nachvollziehbar den Wert des Unternehmens zu bestimmen, was sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer wichtig ist. Es dient als Grundlage für Verhandlungen und stellt sicher, dass beide Parteien eine faire und fundierte Einschätzung des Unternehmenswertes haben.

Ein steuerliches Gutachten dient dazu, komplexe steuerliche Fragestellungen zu klären und eine fundierte Grundlage für steuerliche Entscheidungen zu schaffen. Es wird häufig bei Betriebsprüfungen, Steuererklärungen oder bei der Gestaltung von Verträgen genutzt, um steuerliche Risiken zu minimieren und steuerliche Optimierungen vorzunehmen. Das Gutachten kann auch dazu beitragen, steuerliche Vorschriften richtig zu interpretieren und für die Verhandlung mit Finanzbehörden oder in rechtlichen Auseinandersetzungen eine klare Basis zu bieten.

Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.